Auf dieser Seite findest du zahlreiche Erfahrungen und Erfolgserlebnisse von unseren Seminar Teilnehmern
Wir lassen unsere Teilnehmer für uns sprechen
Teilnehmererfolge im Überblick
Neuro-Weiterbildung auf höchstem Niveau.
Super Vorbereitung, tolles Seminar, verständliche Unterlagen und perfekte Mischung aus Theorie und viel Praxis. TOP!
Stefano Guiso, Personal Coach
Andreas und Lisa sind toll. Insgesamt sehr kompetent, flexibel und freundlich. Die Teilnahme ist sehr zu empfehlen.
Sonja Müller, Gymnastiklehrerin und Physiotherapeutin
Die vielen komplexen Zusammenhänge im Neuro-Training, wie der Körper funktioniert, sind faszinierend. Das Wissen, das ein Problem nicht nur eine Ursache hat, sondern dass es viele Baustellen sein können. Gerade durch das Testprinzip weiß ich, was ich mache. Ich weiß genau, was ist gut und was ist nicht gut für einen Athleten.Mein AHA Erlebnis im Athletiktrainer war das Werfen: Das Gefühl, mit welcher Leichtigkeit Werfen ausgeführt werden kann, war schon erstaunlich. Auch das Fangen nach der Strobo Brille war deutlich besser. Das war super.
Durch die Kurse haben sich für mich viele Verbindungen ergeben, die es mir erleichtern, neuronale Zusammenhänge besser zu verstehen und selbst herzuleiten. Von Kurs zu Kurs hat sich mein Gesamtbild vom Neuro Training noch einmal deutlich erweitert.
Die Zusammenhänge zwischen was passiert bei mir neuronal und wie kann ich das verbessern finde ich besonders spannend. Hier ist gerade das Testprinzip hervorragend. So fische ich nicht im Trüben, sondern kann ganz gezielt intervenieren, passende Übungen herausfiltern und so ein besseres Resultat erzielen.
Ich wende Neuro-Training schon länger im Leistungssport und im Amateurbereich in den Sportarten Fußball und Radsport an. Im Radsport lassen sich signifikante Verbesserungen der Leistung nachweisen. In Gruppen integriere ich Neuro-Übungen ins Auswärmprogramm, um die Verletzungsprophylaxe anzutriggern.
Zusätzlich nutze ich natürlich Neuroathletik für mein persönliches Radtraining. Hier kann ich mit Neuro- Übungen wie z. B. Augenliegestütz, Zungenkreisen oder Sprunggelenksmobilisation meine Leistung deutlich steigern und das auch durch Leistungsmesser oder auch durch das Maximalgewicht in der Beinpresse objektiv messbar machen. Ich bin einfach leistungsstärker bei subjektiv weniger Anstrengung und auch niedrigerem Puls.
Aber auch eine sehr betagte 85-jährigen Dame kam zu mir ins Training und konnte durch Augenübungen und Training des Gleichgewichts ihre Gangsicherheit deutlich verbessern. Neuroathletik ist einfach total vielseitig einsetzbar.
Bei YouTube habe ich nach Hilfe für meiner verkürzten hinteren Oberschenkel gesucht. Dabei bin ich auf Neuro Training und euch aufmerksam geworden. Die Einschränkung begleitet mich schon fast mein ganzes Leben. Dann habe ich eine Neuro-Übung ausprobiert und war plötzlich mit den Fingerspitzen am Boden. Ich kann mich nicht erinnern, jemals soweit gekommen zu sein. Erst dachte ich das sei Hexerei, aber dann habe ich weiter gemacht und auch andere Übungen ausprobiert, die einfach funktioniert haben. Dazu wollte ich mehr wissen und eine Ausbildung machen. Was mich am meisten in der Ausbildung beeindruckt hat ist, welche Auswirkungen unilaterals Training haben kann. Vorher habe ich mir darüber nie Gedanken gemacht und einfach völlig selbstverständlich beide Seiten z.B. aufgewärmt. Jetzt habe ich herausgefunden, dass Training auf der rechten Seite mich schlechter macht. Links dagegen viel besser. Das kam mit vorher nie in den Kopf und werde ich jetzt für mein eigenes Krafttraining integrieren und die Fortschritte messen.
Super Referent! Andreas Könings ist nicht nur fachlich mega kompetent sondern auch menschlich auch super sympathisch. Die Seminare sind sehr gut strukturiert, gut vorbereitet und gegliedert und man kann auch immer Fragen stellen. Jeder der etwas zum Thema Neurobasiertes Training lernen möchte ist Andreas unbedingt zu empfehlen. Ich kann es jedem nur weiterempfehlen, bin super happy, dass ich hier meine Neurofortbildungen machen konnte.
Absolut professionell! Der Dozent der Lehrgänge ist hervorragend. Super kompetent, sehr strukturiert, didaktisch einwandfrei. Die Unterlagen zu den Lehrgängen sind sehr strukturiert, sehr viele Informationen, aber didaktisch sehr gut für die Praxis aufbereitet. Die Atmosphäre bei den Lehrgängen ist sehr familiär, man tauscht sich aus und connectet sich. Die Akademie bietet ausreichend Möglichkeiten an, sich weiterzubilden und zum Specialist zu werden. Ich bin sehr zufrieden und glücklich, dass ich bereits drei der Lehrgänge dort besucht habe, und es wird weitergehen ;-)
Ich bin Physiotherapeut, Personal Trainer und Lauftrainer und habe in anderen Fortbildungen etwas über Neuroathletik gehört. Das hat mich interessiert und ich wollte mich in dem Bereich weiter fortbilden und mein Wissen ergänzen.
In meinen Behandlungen arbeite ich viel mit dem visuellen System und dem Gleichgewicht mit tollen Ergebnissen. Zum Beispiel, um mit Augentraining die Beweglichkeit der Halswirbelsäule zu verbessern. Ich hatte eine Patientin, die hatte Kieferprobleme, hat eine Schiene bekommen und die hat gar nichts gebracht. Und da habe ich eine Einheit nur mal Augentraining gemacht und die Rotation war gleich um 20 Grad besser. Das ist wirklich beeindruckend. Mich fasziniert besonders, dass man Neuroathletik überall einsetzen kann. Für jedes Krankheitsbild oder bei jedem Problem. Ganz einfach, weil alles im Kopf anfängt.
Ich komme ursprünglich aus dem Leistungssport Teakwondo und arbeite jetzt dort noch nebenbei als Trainerin. Die Ausbildung bei euch hat mir wirklich die Augen geöffnet, wie alles zusammenhängt. Darüber habe ich vorher noch nie so richtig nachgedacht. Ich hätte z.B. nie gedacht, dass meine Narbe auf der Schulter mich irgendwie körperlich beeinträchtigen könnte. Am Wochenende haben wir dort Druck ausgeübt und danach war ich viel beweglicher als sonst. Das war der Wahnsinn und hätte ich echt nie gedacht.
Was ich im Basic Trainer alles gelernt habe, ist alles sehr spannend und möchte ich nicht mehr missen. Ich werde das Wissen nutzen, um an meinen eigenen Baustellen zu arbeiten und es auch in das Training meinen Gruppen im Teakwondo einfließen lassen.
Es funktioniert wirklich über die Übungen, dass man das Gleichgewicht in einer Stunde verbessern kann und meine Patienten merken: Ich kann auf einmal besser gehen!
Alexandra Wagner, Sportwissenschaftlerin und Sporttherapeutin
Ich wollte unbedingt in die Tiefe gehen und fand es beim Andreas unheimlich gut strukturiert erklärt.
Patricia Knodel, Sport- und Fitnesstrainerin
Die perfekte Adresse, um den Zugang zu einem neuen Körpergefühl zu lernen und das eigene Potential zu erweitern. Viel Wissen locker, sehr verständlich und unterhaltsam vermittelt. Vielen Dank an Andreas und Lisa
Hanne Bernardy, Reha-Sport-Trainerin, Faszientherapeutin, Pilatestrainerin
Es war für mich ein super Wochenende und ich habe super viel mitgenommen für meinen Alltag und meine Therapie. Deswegen kann ich nur ein Lob aussprechen!
Maxi Ewert, Physiotherapeutin
Ich bin über den Neuro-Innovation Day das erste Mal mit Neuroathletik in Kontakt gekommen und das hat mich einfach interessiert. Ich bin Personal Trainer und hatte im Basic Trainer wirklich sehr positive Effekte für mich persönlich.
Durch Hüftkreisen in der Innenrotationsposition habe ich einen super Flexibilitätsgewinn erreicht. Meine Handfläche kam nach dieser Übung komplett auf den Boden, wobei ich sonst immer nur mit den Fingerspitzen den Boden erreicht habe. Auch meine Schulterschmerzen rechts wurden durch Übungen im Basic Trainer positiv beeinflusst. Ebenfalls positiv war die Erfahrung bei meinem Calisthenics Programm, was ich des Öfteren absolviere. Da habe ich gemerkt, was visuell alles möglich ist mit gezielten Augentraining. Hier konnte ich noch bei der ein oder anderen Übung nachjustieren. Natürlich sollen auch meine Klienten davon profitieren, indem ich jetzt neben Kräftigung auch neurozentrierte Übungen einbauen werde.
Sehr gutes Neuro-Therapie-Trainer Seminar. Kann ich nur empfehlen als Erweiterung zum Basic Trainer. Die kleine Teilnehmergruppe hat das individuelle Lernen optimal unterstützt und es wurde auf unsere persönlichen Fragen und Fallbeispiele eingegangen.
Ich freue mich darauf, die neuen Impulse auf der Arbeit dann einzusetzen.Jeder, der im therapeutischen und/oder sportlichen Bereich mit Menschen arbeitet, sollte diese Ausbildung machen!
Andreas lehrt sehr verständlich, kurzweilig und mit viel Praxis! Ich werde auf alle Fälle weiter machen :-)Jeder, der im therapeutischen und/oder sportlichen Bereich mit Menschen arbeitet, sollte diese Ausbildung machen!
Andreas lehrt sehr verständlich, kurzweilig und mit viel Praxis!Ich werde auf alle Fälle weiter machen :-)
Ich bin über die Firma Artzt auf die Akademie aufmerksam geworden. Besonders gut gefällt mir, dass die Fortbildung auf Deutsch ist und Andreas komplizierte Sachverhalte so einfach und leicht verständlich erklärt. Ich selbst bin Physio und Osteopath und interessiere mich schon seit je her für Neurologie. Leider kommt das Thema in den Ausbildungen viel zu kurz und die Einbindung des Nervensystems ist limitiert. Das zentrale Nervensystem bleibt hier eher ein Geheimnis.
Um so genauer ich mich mit dem Nervensystem auskenne, desto besser und eher kann ich es auch in meiner täglichen Arbeit einfließen lassen. Gerade das Testprinzip und die Integration bzw. Kombination der verschiedenen Systeme und Tools habe ich so noch in keiner Ausbildung erlebt. Muskeltraining, Atmung, Sehen, Hören usw. Ich kann alles kombinieren. Dieser Aspekt und dieses Wissen war für mich komplett neu und habe ich so noch in keiner anderen Ausbildung erlebt.
Die Akademie punktet zudem noch mit einem super Preis-Leistungs-Verhältnis insbesondere, da man jede Fortbildung beliebig oft kostenfrei wiederholen kann. Das ist wirklich einzigartig und ein ganz tolles Angebot. Gerade auch im Vergleich zu anderen Fortbildungen für Osteopathie.
Mein Schlüsselerlebnis war eine PT Kundin, die mit Hexenschuss und akuten Schmerzen zu mir kam. Mit ihr habe ich eine Augenübung zu einer bestimmten Richtung gemacht und plötzlich war der Schmerz bei ihr weg. Sie sagte zu mir: Daggi, das gibt es doch gar nicht! Das war wirklich toll und ich finde das Thema einfach mega spannend und kann es auch in meine Kurse integrieren.
Ich bin Yogalehrerin und sportliche Leitung im goFit des TSV Bayern 04 Leverkusen und über eine Freundin auf euch aufmerksam geworden. Hauptsächlich unterrichte ich Gruppen, bin aber auch im Personal Training unterwegs. Durch die Ausbildung bei euch habe ich festgestellt, dass viele Sachen einfach anders funktionieren. Leichter. Die Bewegungsansteuerung funktioniert mit Neuro- Training viel leichter und auch das Gleichgewicht lässt sich deutlich verbessern. Das habe ich besonders bei älteren Menschen bemerkt. Sie konnten nach den Übungen z.B. besser auf einem Bein stehen und haben auch selbst positive Veränderungen bemerkt. Auch im Gruppentraining haben die Teilnehmer schon eigene AHA Erlebnisse gehabt. Da nutze ich einfach die Übungen, die für eine Gruppe kompatibel sind. Aber auch mein Personal Training ist mittlerweile einfach ganz anders geworden mit Neuroathletik Training.
Ich übe mit meinen Patienten schon fleißig das Erlernte aus dem Neuro-Basic Trainer und brachte letztens eine Coxarthrose- Patientin zum Stauen, als plötzlich ihre Hüfte nahezu frei beweglich war und nur noch in Außentotation schmerzte.
Vielen Dank für dieses Wissen!!!
Mir hat das Seminar Neuro-Therapie sehr gefallen. Es war für mich sehr kurzweilig, durch die angenehme Mischung aus Theorie und Praxis, aber auch von bekanntem und neuem Wissen. Ich freue mich schon auf das nächste Seminar.
Auch das Team und die Organisation um den Kurs herum waren super.
Über den Neuroinnovation Day habe ich erfahren, dass es da etwas gibt, was noch viel mehr kann und das fand ich spannend. Ich habe eine eigene Praxis für Physiotherapie, in der ich von Manueller Therapie bis Sportkurse breit gefächert bin. Schon vor dem Basic Trainer hatte ich einige unglaubliche Effekte mit Neuro-Training bei meinen Patienten erzielen können. Manche Übungen haben so gut funktioniert, dass ich wusste, da geht noch mehr.
Eine Klientin konnte ihre Standstabilität nach Augenliegestütz unglaublich verbessern. Das war ein sehr krasses Beispiel. Aber auch über Blicksprüngen konnte ich einer weiteren Patientin bereits helfen, ihre linke Körperhälfte wieder besser anzusteuern. Ich wende Neuro-Training alltäglich und wirklich viel in meiner Praxis an. Es spannt einfach über ganz viele Dinge im Praxisalltag hinweg und ist eine wunderbare Ergänzung zu anderen Behandlungsmethoden.
Und: das Feedback der Patienten ist einfach total spannend und positiv. Der Basic Trainer hat mir viele AHA Effekte gebracht. Für meine Arbeit aber auch für mich persönlich.
Ich bilde mich sehr gerne Fort im Bereich Sport und Funktionelles Training und Neuroathletik ist immer mal wieder bei verschiedenen Summits aufgetaucht und ich fand das Thema ganz spannend. Zuerst war ich mit der Neurokinematischen Therapie in Kontakt, das war mir aber zu manuell therapeutisch, da ich vorwiegend im Personal-Training und Athletik Bereich tätig bin. Über den Functional Basic Podcast bin ich dann auf Andreas aufmerksam geworden. Mein Kontakt danach mit Andreas war sehr offen, angenehm und informativ und das umfangreiche Angebot auf der Homepage im Bereich Neuroperformance war der Grund für meine Anmeldung zum Neuro-Basic Trainer (ehm. Level 1).
Gerade in der 1:1 Betreuung habe ich gemerkt, dass ich einfach unglaublich schnell weiterkomme und Trainingsmittel anders wählen kann. Klienten, bei denen ich vorher nur mit Mobility Übungen arbeiten konnte, können z.B. durch Augenübungen jetzt wieder beladen arbeiten. Ich komme mit Neuroathletik einfach schneller mit meinen Klienten vorwärts und an bestimmte Punkte.
Alles da, was man braucht, um gut durchstarten zu können! Perfekt in der Organisation! Die neuen Möglichkeiten, gerade bei chronifizierten Schmerzgeschehen, sind gigantisch.
Beate Lehr, Physiotherapeutin
Die Neuro Performance-Ausbildung bietet äußerst interessante Aspekte auch für die Patientenbehandlung bes. im REHA-Bereich. Andreas präsentiert den komplexen Stoff sehr engagiert, anschaulich und kurzweilig! Er kann sehr gut erklären. Die Ausbildung ist unbedingt empfehlenswert!
Herzlichen Dank für die tolle Zeit!
Sehr gutes Neuro-Therapie-Trainer Seminar. Kann ich nur empfehlen als Erweiterung zum Basic Trainer. Die kleine Teilnehmergruppe hat das individuelle Lernenoptimal unterstützt und es wurde auf unsere persönlichen Fragen und Fallbeispiele eingegangen. Ich freue mich darauf, die neuen Impulse auf der Arbeit dann einzusetzen.
Ich habe alle bisher angebotenen Seminare besucht. Jedes davon war sehr gut gestaltet, mit guter Mischung zw. Theorie und Praxis. In jedem Seminar hab ich sehr viel mitgenommen. Vielen Dank dafür.
Sehr gut finde ich auch den kleinen Teilnehmerkreis mit 5-6 Leuten, da ist die Vermittlung von Inhalten sehr viel besser, Verständnisfragen werden direkt geklärt usw. Bei größeren Teilnehmerkreisen ist das sehr viel schwieriger.
Von Kurs zu Kurs und je mehr ich mich mit Neuroathletik beschäftige, desto einfacher wurde es für mich, den Gesamtzusammenhang zu verstehen.
Der Neuro-Therapie Trainer (ehm. Level 2&3) hat mich noch tiefer ins Thema reinkommen lassen und mir geholfen, Zusammenhänge besser nachzuvollziehen.
Ich bin Ergotherapeutin und arbeite seit Jahren im Fachbereich Neurologie. Primär arbeite ich mit schwerer betroffenen Patienten nach Schlaganfall, SHT oder Querschnittslähmung.
Anfang 2022 hatte ich zum ersten als Kontakt mit dieser Art des Trainings und es ist einfach unglaublich, weil es einfach auch bei stärker betroffenen Menschen funktioniert. Mit dem Basic Trainer hat sich für mich viel mehr Klarheit und Sortiertheit in der Anwendung der Neuro-Übungen ergeben. Ich habe verstanden, wie alles zusammenhängt und eine klare Struktur, die ich nun in die Anwendung des Trainings in meinen Arbeitsalltag mitnehmen kann.
Es ist total schade, dass aktuell noch so wenige Therapeuten mit Neuroathletik arbeiten – Und ich würde mir wünschen, dass es mehr Therapeuten gibt, die es einsetzen.
Danke für die schöne Fortbildung und bestimmt bis zum nächsten Level!
Die Halbfeldbrille ist der Hammer. Hab sie jetzt 3x eingesetzt und die Leute konnten sofort besser laufen oder hatten mehr Kraft. Unglaublich diese Wirkung.
Mit gezielten Tapes bei sensorischen Problemen habe ich auch mega Erfolge. Also, ich bin fleißig am probieren. Die Kundschaft wird immer mehr😉. Gerade die Fälle, die schon seit Jahren rum machen und von einem Arzt zum anderen rennen sind die dankbarsten.
Ich bekomme immer mehr Empfehlungen von Leuten, die seit Jahren nicht mehr weiter kommen mit Schmerztherapie u.ä. Ich bin nicht perfekt, aber ich traue mich immer mehr das Erlernte anzuwenden. Es macht sehr viel Spaß. Danke nochmal für den tollen Kurs. Und man kann immer wieder nachschlagen oder sich die Aufzeichnungen nochmal ansehen. Das ist toll!!
Ich bin Sportwissenschaftler und arbeite in einer forensischen Psychiatrie in der Sporttherapie und im Anti-Gewalt Training. Über einen Arbeitskreis für angewandte Sporttherapie in der Psychosomatik, Psychiatrie und Suchtbehandlung habe ich Andreas kennen gelernt und fand das Thema Neuro-Performance sehr spannend.
Durch die Fortbildung in der Akademie wollte ich die Inhalte die ich u.a. vorher schon gelesen hatte mehr sortiert bekommen, so dass ich sie für mich und meine Patienten besser verwenden kann. Jetzt habe ich erste Ideen, wie ich Neuro-Training in meine Arbeit integriere. Besonders die ganzen Zusammenhänge waren für mich eine tolle Erkenntnis, vor allem das Testprinzip. Wenn ich genau arbeiten will, dann gehört auch das Testen als wichtiger Bestandteil dazu. Nur so finde ich die richtigen Übungen. Und je wohler ich mich bzw. sich meine Patienten fühlen, desto besser arbeitet das Nervensystem. Ergo kann mehr Leistung abgerufen werden.
Auch das Gefahrenfass war interessant und kann ich sicherlich auch in Bezug auf die Gesprächstherapie anwenden. Generell habe ich schon die ersten Ideen im Kopf, wie ich diese Prinzipien auch im Anti-Gewalt Training anwenden kann, um Patienten z. B. empathischer zu machen. Diese Ideen möchte ich in Zukunft in meiner Arbeit ausprobieren.
Ich bin Sportwissenschaftlerin und arbeite seit über 8 Jahren im neurologischen Bereich mit ganz unterschiedlichen Krankheitsbildern wie, MS, Schlaganfall, Querschnittlähmung, Schädelhirntrauma u.a. Vor dem Basic Trainer fehlten mir noch viele Zusammenhänge und ich mag es nicht etwas zu tun, wo ich nicht weiß, was genau dahinter steckt. Deswegen habe ich das Neuro- Training noch so gut wie gar nicht genutzt. Mit Augenfolgebewegungen hatte ich zwar schon erste Erfolge bei einer Ataxie Patientin bezüglich ihrer Standstabilität und dem Gleichgewicht, war jedoch in der Anwendung der Übungen noch verhalten.
Jetzt habe ich viel mehr Zusammenhänge, genau die, die mir vorher fehlten. Zum Beispiel, wenn ich xy tue, spreche ich folgenden Gehirnbereich an. Dadurch habe ich nun viel mehr Handlungslogik, statt wie vorher, gefühlt etwas blind, Übungen anzuwenden.
Am Neuro-Training finde ich die grundsätzliche Herangehensweise sehr sehr spannend. Stichwort use it or loose it. Besonders im neurologischen Bereich ist die Anwendung interessant, da bei vielen neurologischen Erkrankungen Defizite im Gehirn vorliegen und ich durch die Neuro-Übungen gezielt an diesen Defiziten und den entsprechenden Hirnarealen arbeiten kann, um am Ende einen Mehrwert für den Patienten zu haben.
Besonders gut an der Neuro-Basics Ausbildung hat mir der kleine Rahmen gefallen. So konnte ich viel mehr Fragen stellen. Zuvor hatte ich den Kurs online gemacht und dann noch einmal live wiederholt. Die Möglichkeit beides zu machen und die kostenfreie Seminarwiederholung ist einfach super.
Mein AHA Erlebnis im Kurs war die Lochbrille. Ich brauche eigentlich eine Lesebrille. Mit der Lochbrille konnte ich aber auf einmal scharf lesen, was sonst ohne Lesebrille gar nicht gut geht. Das war super und werde ich zu Hause auch machen.
Das Neuro-Basic Seminar ist sehr gut aufgebaut und die Inhalte wurden gut vermittelt. Das Seminar hat meinen Wissensstand in Neuro sehr bereichert. Vielen Dank Andreas, dass du dein Wissen mit uns geteilt hast. Bis zum nächsten Seminar.
Trotz Besuch mehrerer Neuro-Seminare hatte ich Probleme Neurotrainingsinhalte im Gruppentraining anzuwenden. Der Gruppentrainer hat mir bei der Anwendung des Neurotrainings in der Gruppesehr weitergeholfen. Viele der darin vorgestellten Videos und PDF-Dateien helfen dabei, wie ein Kurs aufgebaut und durchgeführt werden kann.
Nach der Absolvierung des Kurses hatte ich die Sicherheit einen Gruppenkurs anzubieten und durchzuführen.
Im Athletiktrainer habe ich immer wieder für mich die Brücke geschlagen, wie ich die Inhalte auf´s Ringen anwenden kann. Besonders der interne und externe Coaching Ansatz war für mich neu. Im Seminar ist es mir erst bewusst geworden, dass ich klassischerweise viel mehr den internen Ansatz anwende. Das war mein AHA Erlebnis und da werde ich in Zukunft mehr darauf achten.
Das Neuro Therapie Seminar war mein drittes Seminar und ich habe gemerkt, wie sich immer mehr zusammenfügen lässt. Viel neuen Input kombiniert mit altem Wissen. Super Unterlagen, womit man sofort arbeiten kann. Das Tolle ist, dass man alles auch online wiederholen und zurückschauen kann.
Vielen Dank, dass es euch gibt!
Danke für die schöne Fortbildung und bestimmt bis zum nächsten Level!
Ich unterrichte Senioren und Turnerinnen. Der Neuro Gruppentrainer ist für mich ein toller Einstieg in das Thema Neuro, um die unterschiedlichen Gruppen durch einen neuen Ansatz noch effektiver zu betreuen.
Bekanntes wurde gut aufgefrischt, Neues sehr verständlich und motivierend aufbereitet, die Integration ins Training kein Problem.
Ich habe Online am Neuro-Basic Trainer und am Neuroathletik- Seminar teilgenommen und bin sehr begeistert, was ich alles lernen und erfahren durfte. Die Zeit war sehr intensiv, aber an keinem der Tage langweilig oder langatmig. Ich bin immer mit einem neuen Wissen ins Bett gegangen und hatte mindestens einen “Aha-Moment” pro Tag (eher mehr).
Andreas hält das Seminar großartig, mit genügend Witz und Humor, aber auch der nötigen Sachlichkeit und ist fachlich absolut kompetent! Man durfte viele Fragen stellen & bekam immer eine Antwort, die einem was gebracht hat. Ich freue mich, die Inhalte anzuwenden und ggfls. in anderen, weiteren Seminaren noch mehr zu lernen :-)
DANKE EUCH!
Wenn Sie wissen möchten, wie das Gehirn funktioniert und welche verschiedenen Bereiche darin sich befinden und wofür sie verantwortlich sind, müssen Sie dort sein.
Ich arbeite mit Sportlern (Haltungsstörungen, Atembeschwerden etc.) und Schmerzpatienten, sodass ich durch die Themen Mobilisierung, Atmung, Sehsystem, Gleichgewicht etc. noch effektiver und sicherlich ein noch besserer Physiotherapeut werden kann.
Grüße :) Paweł PL
Durch meine Tätigkeit als Group-Fitnesstrainerin halte ich mich mit Fortbildungen auf dem neusten Stand und habe auf einer Convention einen Neuro-Mobility Workshop besucht. Zu der Zeit hatte ich 24/7 chronische Rückenschmerzen über fast 2 Jahre lang und bin schon verzweifelt. Ärzte konnten mir nicht helfen. Neuro-Mobility Training hat mich zu 98% schmerzfrei gemacht. Sie gaben mir sofortiges Feedback. Vieles habe ich damals noch nicht so verstanden, aber die Ergebnisse haben definitiv mein Interesse geweckt und ich habe mich in dem Bereich weiter fortgebildet. Durch die Fortbildung bei euch habe ich noch einige Baustellen an mir entdeckt, z.B. durch die Ganganalyse, an denen ich in Zukunft arbeiten werden.
Auf der Suche nach neuen spannenden Fortbildungsthemen für mich bin ich auf Neuro Training gestoßen und habe mich für eine Ausbildung bei euch entschlossen. Ich selbst wende Neuro Training im Schießsport (Pistole) an und das im Leistungsbereich.
Für den Schießsport ist gerade das Gleichgewichtssystem relevant und logischer Weise das visuelle System. Wie gut sehe ich und wie kann ich das verbessern? Aber auch taktil spielt eine relevante Rolle. Wie fest ist mein Griff? Wie baue ich Druck auf? Was macht mein Finger am Abzug. Und genau in den 3 Bereichen lässt sich Neuro Training wunderbar einbringen, um Verbesserungen in der Performance zu erreichen.
Ich hatte vor ca. einem halben Jahr erfahren, dass Neurozentriertes Training nicht nur für Sportler sinnvoll ist. Ich bin Therapeutin und behandle Patienten mit Bewegungseinschränkungen und Schmerzen.
Ich konnte durch diese Fortbildung schon viele neue Ansatzpunkte in meine bisherigen Therapien bringen. Die Gruppentherapie macht den Teilnehmern viel Spaß und oftmals bemerken die Beteiligten schnelle Verbesserungen. Ich werde mich auf jeden Fall weiterhin ausbilden.
Die Ausbildung zum Gruppentrainer istsehr informativ und übersichtlich gestaltet.
Besten Dank dafür!
Vielen Dank für das großartige Ausbildungswochenende!!! ..hab so viel mitnehmen können! ..ich hab in diesem Bereich zwar schon das eine oder andere Seminare besucht allerdings hat mir irgendwie der Durchblick und ein Plan für die Anwendung und Umsetzung gefehlt, was jetzt nach diesem Wochenende definitiv anders ist! ..vielen lieben Dank!
Sehr informativ, dennoch sehr praxisnah!
Es war einfach geil!
Andreas kann sein Wissen sehr gut rüberbringen und die Praxisbeispiele in den Seminaren sind klasse. Mir bringt es auch immer sehr viel, dass ich im Nachgang über den Mitgliederbereich alles noch einmal anschauen kann. Das ist super fein. Der Umgang mit den Teilnehmern bei euch ist sehr angenehm und nett. Egal auf welchem Level man sich befindet. Das schätze ich sehr.
Ich bin im Rahmen meiner Fitnesstrainerausbildung auf Neuroathletik aufmerksam geworden und habe hier die ersten Übungen kennengelernt. Das Thema hat mich direkt interessiert und bei meiner Internetrecherche bin ich auf die Deutsche Akademie für Neuro-Performance aufmerksam geworden. Neuro-Training ist ein spannendes Gebiet, das ich persönlich auch für bessere Leistung bei meinen Ultra-Läufen einsetzen möchte.
Neuroathletik ist einfach unglaublich spannend und weitreichend und ich möchte einfach immer noch viel mehr lernen. Der Neuro-Basic Trainer (ehm. Level 1) hat mir den Anstoß gegeben, noch tiefer einzutauchen. Mit Mobility Übungen aus dem Neuro-Basic konnte ich schon sehr viel anfangen, aber ich wollte einfach noch mehr in die Tiefe gehen und so habe ich mich noch für den Neuro-Therapie Trainer (ehm. Level 2 & 3) entschieden, wobei die anderen Kurse mit Sicherheit noch folgen werden.
Im Neuro-Therapie Kurs fand ich das Thema Geruch unglaublich spannend, wie schnell sich damit Verbesserungen einstellen können bei ganz simplen Geschichten. Ich habe mit dem Kurs neue Perspektiven kennengelernt und mein Gesamtverständnis verbessert. Das Thema ist durch den Neuro-Therapie Trainer einfach noch runder geworden.
Im Athletiktrainer waren besonders die Ansätze zur Verbesserung der Wurftechnik für mich interessant. Das Arbeiten mit einem Ball an Hüfte oder Schulter zur Technikverbesserung war wirklich klasse. Ich bin Handballtrainer der A-Jugend im Leistungszentrum Rhein-Neckar-Pfalz und konnte im Seminar viel Neues für mich und meine Arbeit mitnehmen.
Ich habe alle Seminare belegt. Basic, Athletik, Therapie, Resilienz, Specialist und Gruppe.
Mein größter AHA Moment für mich war, als ich manche Sachen aus der Ausbildung an mir selbst getestet habe. In diesem Fall konnte ich nach zwei Schulter OPs meinen linken Arm nicht mit 3 kg Gewicht vorne über Kopf hoch heben. Ein paar Augenliegestütz später ging es schon ein Stück weiter. Dann habe ich zusätzlich eine der vier Narben mit einem Tapestreifen entstört und erneut Augenliegestütz durchgeführt. Das Ergebnis war echt super. Der Arm ging mit drei Kilo mehrfach hoch und das Beste war, es war nachhaltig und funktioniert immer noch. In diesem Fall war die eigene spürbare Erfahrung für mich sehr wertvoll.
Außerdem sprechen das familiäre Klima, die Lage der Akademie und die Dozenten, welche den Lehrstoff immer gut rüber bringen sowie die netten Teilnehmer, für die Akademie.