Neuro Lexikon
Dieses Lexikon dient als Nachschlagewerk und Informationswerkzeug für die Arbeit als Trainer, Therapeut, Neuroathletiktrainer und Ausbilder im Sportbereich.
Wissenwertes aus der Wissenschaft und Biologie gepaart mit realitätsnahen Praxisanekdoten bilden ein Lexikon, das viele Grundbegriffe erläutert und fortgeschrittene Therapien erklärt.
Das Wissen, das jedes Training effizienter macht, Schmerzen bei ihrer Ursache lösen kann und nachhaltig das Leistungsspektrum verbessert.
Neueste Einträge
Verbesserte Trainingssteuerung mit Hilfe des peripheren Sichtfeldes
Ziel des Trainings ist es, die Belastungsintensität zu erhöhen, um so eine adaptive Reaktion hervorzurufen. Dazu ist es essentiell,
Visuelles Training
Die visuelle Wahrnehmung spielt eine entscheidende Rolle im Alltag und beim Sport. Sehen ist eine Fähigkeit, die sich aus
Die visuelle Hierarchie
Gute Augen bedeutet mehr als scharf Sehen Unser wichtigster Sinn ist das Sehen. Daher kommt dem visuellen System



