Neuro Lexikon
Dieses Lexikon dient als Nachschlagewerk und Informationswerkzeug für die Arbeit als Trainer, Therapeut, Neuroathletiktrainer und Ausbilder im Sportbereich.
Wissenwertes aus der Wissenschaft und Biologie gepaart mit realitätsnahen Praxisanekdoten bilden ein Lexikon, das viele Grundbegriffe erläutert und fortgeschrittene Therapien erklärt.
Das Wissen, das jedes Training effizienter macht, Schmerzen bei ihrer Ursache lösen kann und nachhaltig das Leistungsspektrum verbessert.
Neueste Einträge
Unilaterales versus bilaterales Training
Im Krafttraining oder auch Fitnesstraining wird häufig ausschließlich bilateral trainiert. Dies trifft auf Grundübungen wie Kniebeuge, Kreuzheben und Bankdrücken
Warum das Training auf instabilen Untergründen unser Gleichgewicht nur unzureichend oder oft gar nicht richtig trainiert
Das Thema Gleichgewichtstraining beschäftigt die Trainings- und Fitnesswelt auf den unterschiedlichsten Ebenen. Sowohl bei der Sturzprophylaxe in der Gerontologie
Das Gleichgewichtssystem
Einfach erklärt! Ein wichtiger Informationsgeber für unser Gehirn ist das Gleichgewichtssystem. Daher spielt es eine zentrale Rolle in



